Pyschma
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pyschma — Пышма Am Oberlauf der Pyschma (frühes Farbfoto von Prokudin Gorski, 1912)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Pyschmá — (Pyshma), r. Nebenfluß der Tura (Obgebiet) in den russ. Gouv. Perm und Tobolsk, 550 km lg … Kleines Konversations-Lexikon
Pyschma (Begriffsklärung) — Pyschma ist der Name oder Namensbestandteil mehrerer geographischer Objekte in Russland: eines Nebenflusses der Tura, siehe Pyschma einer Stadt in der Oblast Swerdlowsk, siehe Werchnjaja Pyschma einer Siedlung städtischen Typs in der Oblast… … Deutsch Wikipedia
Pyschma (Ort) — Siedlung städtischen Typs Pyschma Пышма Flagge … Deutsch Wikipedia
Werchnjaja Pyschma — Stadt Werchnjaja Pyschma Верхняя Пышма Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Kamyshlov — Stadt Kamyschlow Камышлов Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Suchoj Log — Stadt Suchoi Log Сухой Лог Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Kudelka — Stadt Asbest Асбест Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Reftinskij — Siedlung städtischen Typs Reftinski Рефтинский Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Bojarskich — Klawdija Sergejewna Bojarskich (russisch Клавдия Сергеевна Боярских; * 11. November 1939 in Werchnjaja Pyschma, Oblast Swerdlowsk) ist eine ehemalige russische Skilangläuferin, die in den 1960er Jahren für die Sowjetunion startete. Sie dominierte … Deutsch Wikipedia